„Sitzen ist das neue Rauchen! Neueste wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass zu viel Sitzen zur Entstehung einer Vielzahl von Erkrankungen beitragen kann – von Fettleibigkeit und Diabetes bis hin zu Krebs und Depressionen.“
Das gleichnamige Buch von Dr. Kelly Starrett schlug 2016 große journalistische Wellen. Der Körper will genutzt werden, körperliche Leistung zeigen, sonst gerät er aus dem Gleichgewicht.
Aber warum ist Bewegung so wichtig? Während Muskeltraining den ganzen Skelettapparat stützt um nicht in eine Schieflage bei der Körperhaltung zu geraten, so sorgt Ausdauertraining für einen verbesserten Stoffwechsel. Es kommt zu einer gesteigerten Zellaktivität, bei der folgende Prozesse ablaufen:
Zum einen wird die Versorgung der Körperzellen mit allen lebensnotwendigen Stoffen durch die erhöhte Pumpleistung des Herzens erhöht. Auch in der Zelle selbst kommt es zu optimierten chemischen Prozessen zwischen den verschiedenen Zellorganellen. So werden die Stoffwechselprozesse bei regelmäßigem Sport verbessert, wovon du im Alltag auch profitieren wirst.
Auf der anderen Seite regt die Bewegung den Abtransport der Stoffwechselrückstände der Zellen über das Lymphsystem an. Das Lymphsystem des Körpers hat, anders als der Blutkreislauf, leider keine Pumpe (Herz), sondern wird allein über Bewegung angetrieben. Bewegungsmangel begünstigt also einen Rückstau dieser Zellabfallstoffe, die mit der Zeit zu einer Selbstvergiftung führen können und den optimalen Ablauf von Ver- und Entsorgung aller Körperzellen behindert. Man fühlt sich kraft- und energielos und öffnet einer Vielzahl von Krankheiten nun Tür und Tor
Wir werden jedoch darüber sprechen, wie wir Bewegung in dein Leben integrieren können, damit die Ver- und Entsorgung deiner Körperzellen gewährleistet ist
© 2025 Healthapostel | Powered by Ruhrpott Digital